In unserem Blogartikel Merchant Center erstellen – Schritt für Schritt Anleitung  – haben wir mit dir ein neues Merchant-Center Konto eingerichtet.

Nun werden wir den wichtigen Schritt der URL Bestätigung und Beanspruchung im Google Merchant-Center durchgehen.

Lege noch heute los und generiere mehr Verkäufe mit Google Shopping.

Dieses Video ist Teil unseres Google Shopping Schnellstarter Video-Kurses. In 1 Stunde wirst du oder dein Team eine Google Shopping Kampagne starten können. Hier bekommst du den Kurs gratis.

Google Merchant Center einrichten –
Website-URL bestätigen und beanspruchen

Mit der Bestätigung der URL möchte Google sicherstellen, dass derjenige, der das Merchant Center Konto erstellt, auch tatsächlich der Berechtigte des betroffenen Online Shops ist.

Mit der sogenannten Beanspruchung verknüpft man das  Merchant Center Konto mit dem jeweiligen Online Shop.

Google stellt somit sicher, dass Google Shopping Kampagnen nur für den eigenen Shop geschaltet werden können und möchte damit die Shop-Betreiber schützen .

Warum die URL im Merchant Center bestätigt werden sollte?

Google muss unsere Website verifizieren, damit wir in unserem Online-Shop Google Feeds hochladen und mit Google Ads verknüpfen  können. Um das Merchant Center uneingeschränkt nutzen zu können, muss die Website URL zunächst von Google bestätigt werden.

Wie bestätige ich meine Website?

Du findest diese Funktion der Website Betätigung, oder Verifizierung im Zuge der Kontoerstellung, oder wenn du, so wie wir, diesen Schritt zu einem späteren Schritt nachholen möchtest, über den Reiter Unternehmensangaben und Website in deinem Merchant Center.

Google bietet 4 Möglichkeiten deine Website zu bestätigen: 

  • Uploadeines HTML Dokuments auf deine Website -> von uns empfohlen
  • durch einen HTML-Tag -> von uns empfohlen
  • über Google Analytics Account
  • oder Google Tag Manager

Welche Variante sollst du verwenden?

Alle vier Varianten führen zum gewünschten Ziel, hier sollte jeder für sich die richtige Möglichkeit finden. 

Die gängigste Variante ist die Bestätigung mittels HTML-Datei Upload auf die Website. Diese werden auch wir für unseren Demo Shop anwenden und würden diese Variante ganz klar empfehlen.

Alternativ empfehlen wir auch die zweite Variante, Verifizierung mittels HTML-Tag.

In dieser Variante muss ein im Merchant Center angegebener Codeschnipsel in die Startseite deiner Website eingefügt werden und muss dort auch bleiben.

Anhand dieses HTML-Codes weiß Google, dass das Merchant Center Konto zu dieser Website gehört und von einer aut orisierten Person erstellt und verknüpft wurde.

Darüber hinaus ist eine Bestätigung via Tracking-Code von Google Analytics möglich, oder die Verifizierung über Google Tag Manager. Diese beiden Methoden sind zwar möglich, haben sich in der Praxis jedoch als kompliziert und leider meist frustrierend erwiesen,

Unsere Empfehlung: Immer HTML-Datei, oder HTML-Tag verwenden.

Upload einer HTML-Datei um die Website zu bestätigen – Möglichkeit 1

Wir nutzen für unseren Demo-Shop die erste und auch gängigsteVariante um  unseren Shop zu verifizieren: Der Upload einer HTML-Datei.

Dafür gehst du folgendermaßen vor:

Klicke im Menü des Merchant Centers unter „Verify and claim URL“ auf die erste der angeführten Methoden. „Upload the HTML File to your website“.

Folge nun der Schritt-für-Schritt Anleitung.

URL Verifizierung mittel HTML-Datei

Bestätigung mit HTML Datei

  1. Download der Datei – Lade mit dem Klick auf den Link die Datei herunter.
  2. Lade die Datei auf deine Website hoch. Dafür öffne deinen Website Hoster. In unserem Fall ist das All-inkl.com. Lade nun die zuvor heruntergeladenen Datei in das Stammverzeichnis hoch.
  3. Überprüfe ob die Datei hinzugefügt wurde.
  4. Im letzten Schritt klicke auf den Button „verify URL“ ganz unten in der Maske.
Upload der HTML-Datei auf eigene Website

Verifiziere Website mittels HTML-Datei

Verify and claim your website

Dein Webshop ist nun von Google bestätigt.

Der uneingeschrenkten Nutzung von Google Merchant Center und Google Shopping steht somit nichts mehr im Wege. 

Mit dem Klick auf „finish“ schließt du den Vorgang ab und gelangst in dein Merchant Center von Google, das du nun uneingeschränkt nutzen kannst.

Titelbild Google Merchant Center Teil1

Google Shopping ist die beste Traffic-Quelle für Shop-Betreiber. In nur 1 Stunde werden du oder dein Team eine Google Shopping Kampagne aufsetzen können.

Für mehr Käufer für deinen Online-Shop.

Autoren

Dr. Sebastian Decker

Trainer der Google Zukunftswerkstatt

Mit über 50 nationalen und internationalen Workshops in 2019 und tausenden Teilnehmenden in seinen Online-Videokursen hat er sich als Experte für Google Ads, Analytics und Google Shopping einen Namen gemacht und wird von renommierten Agenturen als Berater gebucht.